Touristen
Auf meinen Reisen habe ich immer wieder erlebt, wie stark der Tourismus Orte verändert. Was zunächst als Begegnung zwischen Kulturen gedacht ist, verwandelt sich oft in eine Inszenierung: Städte und Landschaften werden zur Kulisse, Traditionen zum Spektakel, Menschen zu Statisten im eigenen Alltag. In meiner Fotoserie suche ich nach diesen Brüchen – nach Momenten, in denen die Sehnsucht nach Authentizität auf die Realität des Massentourismus trifft. Die Bilder zeigen nicht nur bunte Oberflächen, sondern auch Spuren von Überlagerung, Anpassung und Verlust. Für mich ist es ein Versuch, Fragen zu stellen: Wem gehört ein Ort? Und was bleibt von seiner Identität, wenn er vor allem zur Attraktion wird?